Webzeugkoffer

UX & Webdesign

Archive (Seite 40 von 47)

Sitetour mit Amberjack

Amberjack im Einsatz bei Frank Bültge

Amberjack im Einsatz bei Frank Bültge

Mit Amberjack lassen sich Seitenrundfahrten erstellen, um bespielsweise den Lesern eines Blogs die Bereiche und Features vorzustellen. Das Tool besteht aus einer 4kb kleinen JavaScript-Bibliothek.

Bei Frank Bültge habe ich es im Einsatz gesehen und bin einfach mal dem Link zum Anbieter gefolgt, der mir noch neu war.

Weiterlesen

Grafische Links besser kennzeichnen

Mit Hilfe von etwas CSS kann man, auf das IMG-Element angewendet, grafische Links ganz gut kennzeichnen. Ich habe eine entsprechende Lösung gesucht, um verlinkte Grafiken besser von rein dekorativen Grafiken abheben zu können. Beide sahen hier bisher gleich aus und auf Anhieb war nicht feststellbar, ob sich ein Link hinter einer Grafik verbirgt.

Hier im Webzeugkoffer werden immer wieder mal Leadgrafiken für Artikel verwendet, die oft auch zu einem externen Ziel linken. Ich beschreibe hier kurz, wie ich es für mich umgesetzt habe. Etwas CSS und Hintergrundgrafiken sind dabei behilflich. Kein wirklich revolutionärer Ansatz, aber einer der vielleicht ein Stückchen der Userexperience zu Gute kommt.

Ein Beispiel

Mein Radio

Weiterlesen

Der Webzeugkoffer fragt Dich

Die Umfrage ist beendet. Der Gewinner des Buchs wird per Mail benachrichtigt. Die Ergebnisse: Kleine Blogstudie – Die Ergebnisse

Nach knapp einem viertel Jahr, ist es an der Zeit, zum ersten Mal nach der Meinung der Leser zu fragen. Keine Sinnkrise, sondern gezielte Verbesserungen sind der Antrieb dazu. Zu diesem Zweck habe ich eine kleine Online-Umfrage (Zeitaufwand max. 5 Minuten) eingerichtet. Unter den Teilnehmern wird außederdem das Buch Fortgeschrittene CSS-Techniken“ verlost.

Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, gibt im Formular bitte seine Emailadresse an – ansonsten kann an der Umfrage auch ohne Angabe der Mailadresse teilgenommen werden. Eure Meinung ist mir wichtig und soll dazu beitragen, den Webzeugkoffer gezielter weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Weiterlesen

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Cover: Fortgeschrittene CSS-Techniken Fortgeschrittene CSS-Techniken von Ingo Chao und Corina Rudel, soll Webdesignern dabei behilflich sein, ihre Grundlagenkenntnisse zu vertiefen und auf die nächste Stufe zu bringen.

CSS ist nicht einfach.

So ist es. Die Grundregeln hat man schnell drauf, die nötigen Grundlagen für qualitativ hochwertige Ergebnisse erfordern allerdings noch etwas mehr Arbeit. Nach Durcharbeitung des Buches, sollten Webdesigner in der Lage sein, auch komplexere CSS-Aufgaben sicher zu meistern und kreativer mit CSS arbeiten zu können.

Weiterlesen

Linkpackung Nr. 11

Und außederm die Chuck Norris Facts, mit Weisheiten wie:

Der Wecker von Chuck Norris klingelt erst wenn er wach ist, da er viel zu viel Angst vor nem Roundhousekick hat.
via Twitter