
Amberjack im Einsatz bei Frank Bültge
Mit Amberjack lassen sich Seitenrundfahrten erstellen, um bespielsweise den Lesern eines Blogs die Bereiche und Features vorzustellen. Das Tool besteht aus einer 4kb kleinen JavaScript-Bibliothek.
Bei Frank Bültge habe ich es im Einsatz gesehen und bin einfach mal dem Link zum Anbieter gefolgt, der mir noch neu war.
Für Websites und -blogs mag das noch eine nette Spielerei sein. Interessanter ist es z.B. für Webanwendungen, die schon etwas erklärungsbedürftiger sind. Da kann die Usabilty noch so gut sein, das Ganze intuitiv bedienbar. Guided Tours sind trotzdem oft notwendig und können z.B. mit Amberjack ziemlich komfortabel erstellt werden.
By guiding your site visitors, Amberjack tours can greatly improve the usability of your website.
Amberjack stellt auch Skins zur Verfügung oder kann per HTML und CSS an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Manuela Hoffman hat hierzu vor knapp zwei Jahren bereits einen Screencast erstellt, der die Möglichkeiten von Amberjack näher beschreibt: Site Tour leicht gemacht mit Amberjack.
Daniel sagt:
Das ist zwar nett, schöner wäre es aber mit JavaScript oder AJAX, das Beispiel beim Bültge-Blog finde ich braucht zum aufrufen zu lange.
29. September 2008 — 0:38
Frank sagt:
Danke für den Link!
Man kann das ganze natürlich auch ohne Amberjack machen, aber mich hat damals vor 2 Jahren die Einfachheit überzeugt. Gerade die viele JS-Libraries bieten dafür ausreichend Möglichkeiten. Vie jQuery udn UI kann man das ganze noch weiter treiben, aber manchmal ist es ja gerade die Einfachheit die überzeugt.
Die Ladezeiten kommen auch zustande, weil die Seite neu geladen wird.
29. September 2008 — 8:32
Björn sagt:
@Frank: Bitte 🙂
Mir war es wie erwähnt ganz neu. Ist damals wohl an mir vorbei gegangen. Die Einfachheit, so etwas implementieren zu können, war auch das was mich besonders interessiert hat. Bei Gelegenheit werde ich es mal ausprobieren. Oder eine Alternative, die evtl. der ein oder andere Leser noch parat hat 😉
29. September 2008 — 8:43