UX & Webdesign

Schlagwort: Webdesign (Seite 7 von 11)

Nicht die glatten Business-Menschen aus der Bildersuche

Die Botschaft einer Website bzw. eines Onlineangebots zu vermitteln, bereitet vielen große Probleme. Die Besucher fragen sich daher sehr oft

  • Wer seid ihr?
  • Was habt ihr zu bieten?
  • Was wollt ihr von mir?

Kann man diese Fragen nicht relativ schnell klar beantworten, verliert man die Besucher in der Regel ganz schnell wieder. Klarheit und Authentizität sind genauso gefragt, wie die Verständlichkeit der Inhalte.

Die Aufbereitung der Inhalte und Informationsdesign spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Weiterlesen

CSS3 – Vor dem Endspurt?

CSS3 wird viele Neuerungen und auch Verbesserungen mit sich bringen. Dinge, auf die wir Webdesigner schon lange sehnsüchtig warten. Sehr lange. So z.B. auf das Multi-Column Layout. Seit Jahren kann man über CSS3 lesen und auch damit experimentieren. Vom produktiven Einsatz scheinen wir aber immer noch weit entfernt. Einen konkreteren Ausblick bot bereits vor ziemlich genau zwei Jahren Dirk Jesse, in einem Artikel auf webkrauts.de: CSS3 – Alles wird gut?

Dieses Jahr liegt CSS3 also auch nicht unter dem Christbaum. 2009 darf wohl auch bezweifelt werden. So schön die Aussicht auf die neuen Möglichkeiten auch sein mag. Es zieht sich schleppend hin. Im Extremfall droht CSS3 zu veralten, bevor es implementiert ist.

Weiterlesen

Bithalter Webzeuglinks 001’08

Webdesign ist ein Prozess

Webdesign ist mehr, als nur das Design und die Entwicklung einer Website bis hin zu einem bestimmten Stichtag (Go-Live). Die vielleicht Größten Herausforderungen enstehen im weiteren Betrieb einer Website. Dann wenn es darum geht, die erreichte Qualität zu halten. Oder dann wenn die Qualität der Website im späteren Verlauf (nach dem Launch) noch weiter verbessert werden soll.

Good web design is an ongoing endeavour; and thus, excellent web design an expensive undertaking. Jens Meiert in: The Greatest Secret in Web Design

Aber lest selbst, wie das Jens mit wenigen Worten auf den Punkt bringt. Leider handelt es sich dabei tatsächlich oft um eines der größten (offenen) Geheimnisse im Webdesign.