Webzeugkoffer

UX & Webdesign

Archive (Seite 38 von 47)

Abgesang auf IE 6

Seifenblase

Schöner Gedanke. Viel Arbeit sparen und mehr Neues wagen können, ohne Umwege.

Nicolai Schwarz singt im Pisto-Magazin lautstark das Lied vom Abschied vom IE6. Zukunftsmusik. Es ist Zeit für die Ablösung. IE 6 macht viel Arbeit und ist teuer. Insofern stimme ich in das Lied ein – auch wenn ich eigentlich nie singe.

Aber die Melodie ist nicht so einfach. Wie auch Nicolai zu berichten weiß.

Heißt das nun, ich empfehle allen Webworkern, dem IE6 freudig den Rücken zu kehren? Würde ich ja gerne, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

Weiterlesen

Re-Design Retrospektive

Rückspiegel

Blick zurück

Es steht ein Re-Design einer Website an. Also nehmen wir uns ein Stück Papier, sammeln Ideen und Anforderungen und beginnen damit, ein neues Konzept zu schreiben. Wir machen alles neu und besser. Blick nach vorne.

Stop! Nicht so schnell, bevor man mit dem neuen Konzept beginnt, lohnt sich ein Blick zurück. Retrospektive.

Weiterlesen

wIcons 1 – Icons 16×16

Abbildung gesamtes Iconset

Auch im Webzeugkoffer gibt es ein paar Icons. Ich habe ein paar neue benötigt, die ich jetzt für die Kennzeichnung von Tags und Kommentaren verwende. Zusätzlich habe ich drei weitere Icons gemacht. Das Paket enthält die Icons als .gif-Dateien in der Größe 16×16.

zip-Paket Download

Die Icons sind kostenlos und unter einer Creative Commons 3.0 Lizenz (nicht kommerziell) veröffentlicht. Wer die Markup Icons noch nicht kannte, findet sie hier.

Weblogs für Einsteiger

Ralph Segerts neues Projekt heißt Mit Weblogs per Du. In 13 Kapiteln wird Schritt für Schritt erklärt, was ein Weblog ist und worauf es beim Bloggen ankommt. Dazu gibt es zahlreiche Videos bzw. Screencasts, die das Bloggen erklären. Ein sehr umfassendes und aufwendig aufbereitetes Einsteigertutorial. Ein Glossar zum Bloggen vervollständigt das Angebot, von A wie A-Blogger bis T wie Troll. Die Beweggründe für dieses Projekt waren ganz naheliegend.

Bloggen ist ein Minderheitenphänomen, das wird im Hype ums Bloggen gerne vergessen. Ich habe oft erlebt, dass Freunde, Bekannte und Kunden, die durchaus mit dem Internet vertraut sind, keine Ahnung davon hatten, was ein Weblog ist.

So oder so ähnlich dürften das die meisten von uns Bloggern schon erfahren haben. Es ist gar nicht so einfach, Einsteigern, das Bloggen zu erklären. V.a. dann, wenn es um’s Eingemachte geht, wie z.B.: Was ist ein Trackback? Ich werde dann den Link auch mal an die Kollegen weiterleiten.

Derzeit entsteht außerdem eine weitere, auf WordPress spezialisierte Anleitung für Einsteiger, unter dem Titel Mit WordPress per Du.

Via Perun

href: Train-ee und Zutexten

train-ee.com

Train-ee ist ein kommerzieller Anbieter für Tutorials, Screencasts etc. zu Expression Engine. Ein paar kostenlose Tutorials gibt’s auch.

Ein schönes Seitchen. Frisch aufgeräumt und in ansprechendem Design. Mir fehlt nur der Fallback für den jQuery Slider.

zutexten.com

zutexten.com

Ein, wie ich persönlich finde, sehr hübsches Angebot aus .de. Zutexten.de bietet Dienstleistungen rund um’s Thema Texten. Sehr ansprechend und originell aufbereitet.

Anleitung für Themedesigner

Der Guide for Theme Designers beschreibt in einer (bis jetzt) vierteiligen Serie, worauf zu achten ist. Die Tipps sollen dabei behilflich sein, hochwertige und konsistente Themes zu erstellen.

0% of visitors (rounded to the nearest whole number) are there because of the design!Aus Teil 3: Simplicity

Im ersten Schritt stimmt das. Gutes Design im engeren Sinne, kann dann weiter unterstützen.