Website der Schauspielerin Audrina Patridge. Das ist die aus der Burger-Werbung.
Archive (Seite 18 von 47)
Ich war auf der Suche nach einer Plattform für die täglichen kleinen Entdeckungen. Tumblr, Posterous und wie sie alle heißen, kommen nicht in Frage, da es externe Services sind, die mir zu wenig individuelle Möglichkeiten lassen. WordPress in Verbindung mit Scribefire eignet sich auch gut für den Schuss aus der Hüfte.
Die lieferte mir Andreas Demmers Vortrag „Wireframes und Co.: Conceptual Design als Projektbaustein“ beim Webmontag Talk in Mannheim.
Am 07.07.2008 hieß es Der Webzeugkoffer öffnet sich.
Nummer 17 diesmal ohne mein Webdesign-Highlight der letzten Tage. Mehr Comics zum Thema Bloggen finden sich in der Linkliste.
Beim Betrachten eines Wireframes, kam mir heute der Gedanke, dass der „Skizzenlook“ seine Vorteile hat. Das kommt natürlich auch auf den Betrachter und die Phase im Designprozess an. Eine Skizze vermittelt direkt den Eindruck von Unvollkommenheit. Genau das kann gewünscht sein.
Occasionally, the designer still feels the need to communicate the interface with a style which invites change by suggesting incompletion. Computer Based Sketchy Wireframes
Design beinhaltet auch das gezielte Lösen von Problemen und die Unterstützung der Userexperience.
Die Flut der herkömmlichen Webdesign-Showcases wird mir in letzter Zeit auch etwas zu viel – Masse. Zu wenig elegante Lösungsansätze spezieller Problemstellungen im Webdesign. Deshalb finde ich mittlerweile die Sammlung von Bestpractices, mit dem Fokus auf bestimmte Elemente, besser.