UX & Webdesign

Kategorie: Usability (Seite 5 von 7)

10 Usability Tips für Webdesigner

Das Webdesigner Depot (übrigens sehr gelungenes Webdesign) listet und erläutert 10 Usability Tipps: 10 Usability Tips for Web Designers

Immer wieder werden solche Listen veröffentlicht. Oft erfährt man dabei nichts neues. Trotzdem lohnt es sich, diese Tipps und Hinweise immer wieder mal zu überfliegen. Die genannte Liste ist sehr ausführlich und sehr gut aufbereitet.

Nutzer, bzw. deren Anforderungen und Verhalten, ändern sich im Lauf der Zeit, bzw. lernen sie dazu. Es lohnt sich daher, immer wieder das eigene erworbene Grundwissen zu Usability daraufhin zu überprüfen, um sich den verändernden Rahmenbedingungen flexibel anpassen zu können.

Prinzipien im UI-Design und die User-Business-Matrix

10 Principles of the UI Design Masters lässt Meister ihrer Zünfte zu Wort kommen und nennt die zehn wichtigsten Prinzipien aus ihrer Sicht.

Gerade bei Webdesignprojekten im kommerziellen Umfeld ist es nicht immer ganz einfach, den unterschiedlichen Interessen und Anforderungen gerecht zu werden. Design kann leider nicht ausschließlich nutzerzentriert (user centered) sein, aber schon gar nicht rein business orientiert.

Communicating Customer and Business Value with a Value Matrix beschreibt eine denkbare Methode, die versucht beides miteinander zu vereinen.

Interface Features schaffen User Experience

Damit beschäftigte sich Dmitry auf Usability Post diese Woche. Von der Ankündigung des neuen Nokia N97 über die Feststellung „More features != a better product“ bis hin zur These, dass User Experience (Nutzungserlebnis) ein Feature ist, in den Kommentaren zum Artikel.

I’m sorry, but it is about the features. Apple turned user experience into a feature – a good one to have, but it still is just a feature.

Am Tag darauf dann wird das Thema Interface Features eingehender besprochen. Was Wunder, geht’s dabei natürlich auch wieder um Apple und das iPhone.

Interface Features haben einen großen Anteil an der User Experience.

User Experience ist kein reines Verkaufsfeature

Gute Nutzungserlebnisse lassen sich natürlich besser verkaufen. Man verkauft aber nicht die User Experience an sich. Im Sinne von „Hier haben sie 500 Gramm User Experience“. Sie ist Ergebnis aus der Summe von rein technischen, funktionalen und praktischen Features. Vereint in einem attraktiven und gleichzeitig gut benutzbaren Produkt. Erfüllte Erwartungen der Nutzer und Spaß an der Benutzung.

Informationsarchitektur vermitteln

Kunden sind keine Webdesigner. Eine wohl allgemein anerkannte Erkenntnis. Es kann aber nicht schaden, die Kunden in unsere Methoden und Prozesse einzubeziehen. So ist es auch wichtig ihnen zu vermitteln, welche Aufgaben die Informationsarchitektur hat und mit welchen Methoden sie erarbeitet wird. Die Informationsarchitektur legt viele Grundlagen für den späteren Projektverlauf und -erfolg.

If we want our customers to embrace IA, we must help them understand why we need it. IA is about selling ideas effectively, designing with accuracy, and working with complex interactivity to guide different personas (potential customers) through website experiences.In Flexible Fuel: Educating the Client on IA

Weiterlesen

Usability Schnelltests, lecker Fastfood

Cheeseburger

Experten-Reviews und Usability-Tests können eine teure Angelegenheit sein. Die Investition zahlt sich zwar meist aus. Aber nicht jeder kann das nötige Kleingeld aufbringen. Oder es fehlt die Zeit im Projekt (Man sollte die Zeit für Usability-Tests einplanen!). Also sucht man sich Methoden und Tools, die eine erste schnelle Aussage über die Usability einer Website oder -anwendung erlauben.

Weiterlesen

Hoffentlich hat PDF bald ausgedient

Zumindest als Medium zur Online-Dokumentation ist PDF nur bedingt geeignet. Zudem macht das Format auch erhebliche Probleme, will man z.B. alle Inhalte einer Website barrierefrei halten.

Darauf geht auch der Artikel „PDF Manuals: The Wrong Paradigm for an Online Experience“ ein.

PDF manuals have outlived their usefulness. Yet they’re still hanging around like sports fans whose home-town team has moved to the West Coast. PDF manuals are hard to use, expensive to translate, and have nothing to recommend them as online solutions for meeting users’ information requirements.

Negative Erfahrungen, die wir bereits sammeln konnten. Wir arbeiten daher derzeit selbst daran, PDF abzulösen und auch die Doku zu Produkten und andere Dokumente im HTML-Format bereitzustellen. Druck- und speicherbar.