UX & Webdesign

Kategorie: UX (Seite 4 von 10)

Userexperience

Buzz-Stop: Sociability

Das könnte vielleicht auch eine neue Serie werden. Buzz-Wörter zu entmystifizieren und/oder – soweit möglich – konkrete Definitionsansätze liefern. Das aktuelle Beispiel ist der Begriff Sociability, der mir kürzlich erstmals begegnete. Den es aber schon länger gibt.

Darauf aufmerksam wurde ich durch den bei Mashable erschienenen Beitrag Introducing Sociability. Was bedeutet Sociability? Gibt es sowas wie Usability für soziale Netzwerke? Ich meine nein.

Weiterlesen

Was ist also Userexperience (UX)?

Definition UX (by Usabilla)

Es ist allgemein schwer, jemandem zu erklären, was man beruflich macht. V.a. dann, wenn man als Webdesigner mit Aufgaben aus Gebieten wie Informationsarchitektur (IA), Userexperience (UX) und ähnlichen befasst ist.

Oft wird gefragt: Was ist eigentlich Userexperience? Hat was mit Usability zu tun, werden viele antworten. Ein für mich relativ neuer Definitionsansatz sieht Userexperience nicht als Teil von Usability, sondern setzt sie als Schirm darüber – und über andere (verbundene und verwandte) Disziplinen.

The UX umbrella covers a combination of skills and processes from areas including creative design, technical development, information design, human-computer interaction and psychology.Usability to the UX

Weiterlesen

Bessere Orientierung durch Navigation

Das hört sich zunächst profan an. Aber dahinter steckt noch einiges mehr.

Users surfing the Internet orient themselves not unlike migrating birds. Each species of bird has her own special way of orienting herself, building a mental map of where she is and where she wants to go.Better User Orientation through Navigation

Die Navigation einer Website besteht nicht nur aus einem prominenten horizontalen oder vertikalen Balken von Links. Oft bezeichnet man das – nicht ohne Grund – als Hauptnavigation. Aber auch das kann sich relativieren.

Weiterlesen

Low Budget Usability-Tests: Usabilla liefert visuelles Feedback

Usabilla Website

Schnell und am besten kostenlos Usability testen. Feine Sache. Denn oft bleibt einem nichts anderes übrig, wenn die Budgets für große Tests nicht da sind. (Kostenlose) Schnelltests ersetzen natürlich nicht professionell konzipierte und von Experten durchgeführte Tests. Auf diesem Weg kommt man aber zumindest zu ersten Verbesserungsansätzen, z.B. für die eigene Website.

Nachdem ich vor einiger Zeit mal den Five Second Test vorgestellt habe, stelle ich hier eine weitere Möglichkeit vor. Usabilla ist ein weiteres Onlinetool, das schnell eingerichtet ist und das Sammeln von visuellem Feedback ermöglicht.

Create an online test and start collecting visual feedback for your website or image in five minutes.

Weiterlesen