UX & Webdesign

Kategorie: Konzeption (Seite 8 von 9)

Websites archivieren mit Iterasi

iterasi Header

iterasi Beta

Iterasi ist ein Plugin für Firefox 2 und 3, sowie Internet Explorer 7 (Windows und Mac), mit dem sich per Klick ganze Websites speichern lassen. So etwas hätten wir über die Jahre gut brauchen können, für das Archiv der Unternehmenswebsites, jetzt wo das zehnjährige Jubiläum ansteht. Wir mussten uns dann recht umständlich behelfen, um zumindest ein paar Screenshots zur Verfügung stellen zu können.

With iterasi, any web page can be saved, searched and shared anytime, from anywhere, forever.

Iterasi kann mehr als nur Screenshots und macht einen guten ersten Eindruck. Es ist mehr als ein reiner Bookmarkingservice für Websites.
Weiterlesen

Blogdesign Lehrstunde

High Resolution Header

High Resolution Weblog von Dirk Jesse

Die Hintergründe zu Redesigns von Blogs lesen sich oft sehr interessant und geben Einblick in die Arbeit eines Entwicklers/Designers. Gerade wenn es sich dabei um sehr begabte Vertreter ihrer Gattung handelt. Andere Webdesigner und solche, die es werden wollen, können hierbei jede Menge Inspiration und Anschauungsunterricht erhalten. Ein Beispiel hierfür, das mir persönlich sehr gut gefällt, ist das Weblog von Dirk Jesse: High Resolution

Weiterlesen

Top CSS Frameworks

The Lessons of CSS Frameworks

The Lessons of CSS Frameworks: Vortrag von "Guru" Meyer

Zum Anlass des Event Apart hat sich Eric Meyer die Arbeit gemacht und aktuelle und wichtige CSS Frameworks recherchiert. In seinem Vortrag teilt er die Beobachtungen, die er dazu gemacht hat und gibt seine Einschätzung. Darunter auch das uns bekannte YAML von Dirk Jesse. Dabei interessieren v.a. zwei Fragen: Was haben alle gemeinsam? Worin unterscheiden sie sich besonders?

Weiterlesen

Spock Dein Blog

Mr. SpockThe Mr. Spock Guide to Effective Blogging liefert Tipps und Ansätze für’s erfolgreichere Bloggen. Die Autorin Sonia Simone rät zu etwas mehr Spockität bei der Konzeption und Weiterentwicklung des eigenen Blogs. Eine Brise Planung, Kalkül und Logik (Vulkanische Logik), kombiniert mit Emotion, können bei der konsequenten Verfolgung der gesetzten Ziele behilflich sein und so dem Blog mehr Glanz verleihen. Weiterlesen

Automatisierte Tests für Websites

Sind an sich eine gute Sache, v.a. wenn sie kostenlos sind. Es bedarf einer weiteren Überprüfung und eigenen Interpretation der gelieferten Ergebnisse. Testergebnisse können meist nur als erster Anhaltspunkt für weitere Analyseschritte herangezogen werden. Teilweise sind die gelieferten Ergebnisse gar nicht brauchbar.

Bei der getesteten Website ist der Page Rank schon nicht schlecht, kann jedoch noch verbessert werden.

Das z.B. lieferte ein Tool zu einer Domain mit dem Pagerank 0.