UX & Webdesign

Webseiten erstellen für Einsteiger

Webseiten erstellen für Einsteiger

Bei dieser Rezension, war mir meine Verlobte Sudhapriya behilflich. Sie möchte damit beginnen, ihre eigene Website zu erstellen. Da sie als absolute Anfängerin startet und ich kein guter Lehrer bin, musste ein entsprechend geeignetes Buch in den Haushalt.

Auf der Suche nach Literatur, musste ich immer wieder feststellen, dass es nur sehr wenige Werke gibt, die als wirkliche Lernbücher geeignet sind. Oft sind die Bücher didaktisch nicht besonders gut aufgebaut. Hinzu kommt, dass man Einsteiger allzu schnell mit „dem X“ (XHTML) verwirrt, CSS schon zu früh, zu komplex dazugegeben wird und andere Dinge, die man lieber erst mal außen vor lassen sollte.

Das gute Verständnis der grundlegenden Konzepte von HTML und CSS, sowie gut geeignete Fingerübungen, sind die Grundlage für spätere Erfolge. Das vorliegende Buch Webseiten erstellen für Einsteiger: Einführung in HTML, CSS, Suchmaschinen-Optimierung und jQuery
ist insgesamt sehr gut für den Einstieg geeignet.

Das beschreibt er sehr ausführlich. Es ist aber interessant zu sehen, wie eine Website überhaupt in’s Internet kommt.

Ein Zitat, direkt von Einsteigerin bzw. Leserin. Mit Hilfe dieses Buches konnte sie bereits die ersten kleinen Testseiten erstellen und erste Gehversuche mit ein wenig CSS machen. Sie hat das Buch zwar noch nicht gaz gelesen, aber bisher scheinen die Inhalte genau das zu versprechen, was der Titel in vier Worten zusammenfasst. Webseiten erstellen für Einsteiger.

Was für uns Profis zunächst als zu einfach oder ausführlich erscheint, erweist sich für Einsteiger aber oft als sehr hilfreich. Trotzdem ist das Buch in keiner Phase zu langatmig und kommt auf den Punkt. Das schlägt sich auch in der Seitenzahl nieder. Mit knapp über 350 Seiten ist es überraschend kurz.

Ich habe das Buch schon ganz durchgearbeitet und fasse das Ganze hier zusammen.

Inhalte

  • Entwicklungs- und Testumgebung
  • HTML lernen
  • CSS lernen
  • jQuery entdecken
  • Suchmaschinenoptimierung

Bonbon: Illustrationen von Jojo Kretzschmar

Die zahlreichen Comic-Illustrationen von Johannes Kretzschmar, die den Leser durch die Kapitel begleiten sind nicht nur sehr witzig. Nein, ganz nebenbei haben sie einen didaktischen Zusatznutzen und sind Einsteigern dabei behilflich, die geschriebenen Inhalte besser verinnerlichen zu können.

Dem Buch sind fünf dieser Mini-Comics als Aufkleber beigelegt. Wer’s braucht.

Informationen zum Titel

Webseiten erstellen für Einsteiger: Einführung in HTML, CSS, Suchmaschinen-Optimierung und jQuery

  • Broschiert: 354 Seiten
  • Verlag: Galileo Press; Auflage: 1 (Februar 2008)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3836211319
  • ISBN-13: 978-3836211314

Außerdem gibt’s eine Website zum Buch.

Fazit

Hier und da hätte es doch etwas ausführlicher sein dürfen. So z.B. im Grundlagenteil, wo es um die Handwerkszeuge wie z.B. die Editoren geht.

Aber alles in allem ist es aus meiner Sicht als Profi und der meiner Freundin als Einsteigerin, ein gutes Buch zum Einstieg. Auch wenn ich im Prinzip natürlich alles kannte, war es mir zu keiner Zeit langweilig beim lesen. Dank der zahlreichen und witzigen Illustrationen. Diese sorgen auch dafür, dass das Erlernen der notwendigen Grundlagen nicht zu trocken ist und erleichtert wird.

Einsteigerin Sudha bestätigte zudem meine Einschätzung, dass dieses Buch sehr gut für Einsteiger geeignet sein kann.