Peruns Webwork-Tools stellt mit Polldaddy einen weiteren Onlinedienst für die Erstellung von Umfragen vor.
Also spare ich mir die Arbeit und verweise auf den ausführlichen Artikel, den Sahanya geschrieben hat: Umfragen mit PollDaddy durchführen.
UX & Webdesign
Peruns Webwork-Tools stellt mit Polldaddy einen weiteren Onlinedienst für die Erstellung von Umfragen vor.
Also spare ich mir die Arbeit und verweise auf den ausführlichen Artikel, den Sahanya geschrieben hat: Umfragen mit PollDaddy durchführen.
Mit Typechart lassen sich online verschieden Schriftoptionen schnell ausprobieren. Außerdem wird gleichzeitig der CSS-Code für die Schriften generiert. Zudem kann man zwischen den Windows- und Mac-Rendering-Ergebnissen vergleichen.
Gefunden bei Pixelgangster
Amberjack im Einsatz bei Frank Bültge
Mit Amberjack lassen sich Seitenrundfahrten erstellen, um bespielsweise den Lesern eines Blogs die Bereiche und Features vorzustellen. Das Tool besteht aus einer 4kb kleinen JavaScript-Bibliothek.
Bei Frank Bültge habe ich es im Einsatz gesehen und bin einfach mal dem Link zum Anbieter gefolgt, der mir noch neu war.
Die Umfrage ist beendet. Der Gewinner des Buchs wird per Mail benachrichtigt. Die Ergebnisse: Kleine Blogstudie – Die Ergebnisse
Nach knapp einem viertel Jahr, ist es an der Zeit, zum ersten Mal nach der Meinung der Leser zu fragen. Keine Sinnkrise, sondern gezielte Verbesserungen sind der Antrieb dazu. Zu diesem Zweck habe ich eine kleine Online-Umfrage (Zeitaufwand max. 5 Minuten) eingerichtet. Unter den Teilnehmern wird außederdem das Buch „Fortgeschrittene CSS-Techniken“ verlost.
Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, gibt im Formular bitte seine Emailadresse an – ansonsten kann an der Umfrage auch ohne Angabe der Mailadresse teilgenommen werden. Eure Meinung ist mir wichtig und soll dazu beitragen, den Webzeugkoffer gezielter weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Und außederm die Chuck Norris Facts, mit Weisheiten wie:
Der Wecker von Chuck Norris klingelt erst wenn er wach ist, da er viel zu viel Angst vor nem Roundhousekick hat.
via Twitter
OptimalSort ist ein Onlineservice für’s Card Sorting, auf den ich durch Kollegen aufmerksam wurde. Mit diesem Tool (Flashapplikation) lassen sich Card Sortings online erstellen und organisieren, um so die zukünftigen User einer Website oder Webanwendung befragen zu können.
OptimalSort is card sorting made easier using web based software. With an elegant user interface, powerful analysis and outstanding support we can help you run successful card sorts better than you ever thought possible.
Die Nutzer können so schon recht früh in den Entwicklungsprozess einbezogen werden, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. Der Hauptfokus beim Card Sorting liegt auf dem Ordnungsverständnis der Nutzer und ihrer Sprache. Orientierung und Navigation.
Iterasi ist ein Plugin für Firefox 2 und 3, sowie Internet Explorer 7 (Windows und Mac), mit dem sich per Klick ganze Websites speichern lassen. So etwas hätten wir über die Jahre gut brauchen können, für das Archiv der Unternehmenswebsites, jetzt wo das zehnjährige Jubiläum ansteht. Wir mussten uns dann recht umständlich behelfen, um zumindest ein paar Screenshots zur Verfügung stellen zu können.
With iterasi, any web page can be saved, searched and shared anytime, from anywhere, forever.
Iterasi kann mehr als nur Screenshots und macht einen guten ersten Eindruck. Es ist mehr als ein reiner Bookmarkingservice für Websites.
Weiterlesen