Webzeugkoffer

UX & Webdesign

Archive (Seite 45 von 47)

Linkpackung Nr. 5

Die Linkpackung trotzt dem Sommerloch. Ein bisschen SEO und Usability als Schwerpunkt. Beide haben mehr miteinander zu tun, als man meinen könnte.

Automatisierte Tests für Websites

Sind an sich eine gute Sache, v.a. wenn sie kostenlos sind. Es bedarf einer weiteren Überprüfung und eigenen Interpretation der gelieferten Ergebnisse. Testergebnisse können meist nur als erster Anhaltspunkt für weitere Analyseschritte herangezogen werden. Teilweise sind die gelieferten Ergebnisse gar nicht brauchbar.

Bei der getesteten Website ist der Page Rank schon nicht schlecht, kann jedoch noch verbessert werden.

Das z.B. lieferte ein Tool zu einer Domain mit dem Pagerank 0.

Communicating Design

Web Site Documentation for Design and Planning

Buchcover Communicating Design

Dan Browns Buch beschäftigt sich mit der Erstellung und Präsentation von „Deliverables“ wie Wireframes, Sitemaps und Flowcharts für Webdesigner. Es gibt Webdesignern, Informationsarchitekten und Interaktionsdesignern einen praktischen Leitfaden zur Hand. Es geht dabei nicht nur um bessere Ergebnisse aus dem Webdesignprozess heraus. Gerade auch die Beschreibung und Erklärung von Designentscheidungen kann, durch die Befolgung der enthaltenen Tipps, deutlich erleichtert werden. So werden Webdesignprojekte transparenter, für alle am Projekt Beteiligten.

Weiterlesen

Man will haben

Der Auslöser war ein Beitrag bei Jürgen Liechtenecker: Ja zu Online Marketing – aber messbar. Hier ging es um den voreiligen und oft zweifelhaften Einsatz großer Geschütze wie etwa Bannerkampagnen im XXL-Format und schließlich um Performancemarketing zum besseren Zielen.

Eigentlich hatte ich vor, direkt dort zu kommentieren. Das wurde dann allerdings schnell etwas umfangreicher. Deshalb hier, auch um auf die folgende Frage, aus den Kommentaren zum Beitrag dort, zu antworten:

Aber: Was antwortet man (d)einem Vorstand mit einer festen Überzeugung in so einem Fall (ich habs da etwas leichter, hier bin ich der Chef)?

Weiterlesen

Mobile Design Studien

Beispiele gelungener Designs (PDF 3,3MB) fürs mobile Web und Webanwendungen hat man bei Nokia zusammengetragen. Etwas auffällig ist, dass Bedienkomfort und gutes Interaktionsdesign zusammen, oft Abstriche im „Visual WOW“ bedingen. Verhältnis 6:2 in diesem Dokument. Das muss nicht repräsentativ sein, stützt aber die Vermutung, dass man mobil (noch) nicht alles haben kann (Apfeltelefon mal außen vor). Weiterlesen