Webzeugkoffer

UX & Webdesign

Archive (Seite 17 von 47)

Webdesign – Ein Handwerk mit Plan und Konzept

Wie kommt man von der Idee über die Analyse von Anforderungen, über Entwürfe und Prototypen bis hin zur fertigen Website? Es gibt noch nicht viele Quellen, die den Ansatz im Ganzen beschreiben. Auch Literatur ist noch rar. Und wenn, dann wird man meist noch auf dem englischsprachigen Markt fündig – wie gehabt.

Es besteht Nachholbedarf hin zur weiteren Professionalisierung des Webdesign.

Hier mal eine kleine Sammlung zum Thema, verbunden mit der Frage nach Euren Erfahrungen und Quellen.

Weiterlesen

Posterous-It

Nachdem Posterous jetzt auch Themes und deren Customizing anbietet, nutze ich ab sofort meinen Account dort. Viele Themes stehen noch nicht zur Verfügung. Aber ich denke, dass dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Mir hat das ganz entscheidend gefehlt, weswegen ich mich im Sommer noch für eine Eigententwicklung auf Basis von WordPress entschieden habe.

Webzeugkoffer Souvenirs

Heute aber hat sich das geändert. Ab sofort bilden die Webzeugkoffer Souvenirs den Seitenkanal zum Webzeugkoffer.

Weiterlesen

Zurück an die Werkbank

Eiffelturm in Paris

Nach etwa sieben Wochen Pause melde ich mich und den Webzeugkoffer aus dem Urlaub zurück. Eine ziemlich lange Pause – so lange wie bisher noch nie – die v.a. im Zeichen der Hochzeit und ein paar Tagen Paris stand.

Jetzt geht’s also wieder weiter.

Sommer- und Hochzeitspause

Ruhig ist es in letzter Zeit im Webzeugkoffer. Nur zum Teil wegen des Sommerlochs. Viel wichtiger: Es steht meine Hochzeit vor der Tür. Am 29. August ist es soweit. Sudhapriya wird nach 9 1/2 Jahren meine Frau.

In den kommenden Wochen werde ich mich also wichtigeren Dingen widmen. Außerdem tut ein wenig Erholung auch mal gut.

Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.John Steinbeck (1902-68), amerik. Schriftsteller

Ich wünsche allen Lesern einen schönen Urlaub! Denen, die ihn schon hatten, dass er noch wirkt. Pause ||