Unter dem Motto „Der erste Eindruck zählt“, sind es bei Websites die Header, die Besucher als erstes zu Gesicht bekommen. Die Headergrafiken haben allgemein großen Einfluss auf das gesamte Erscheinungsbild einer Website.
Kategorie: Webdesign (Seite 13 von 14)
Wer auf der Suche nach Codeschnipseln ist, die das Webdesignerleben leichter machen, könnte zukünftig immer öfter auf devsnippets.com fündig werden. Das Team von noupe.com hat sich zum Ziel gesetzt, dort die besten und hilfreichsten Beispiele zusammenzutragen. Außerdem Tutorials und Trends zu veröffentlichen. So könnte eine hilfreiche Ressourcensammlung entstehen. Die natürlich vom Mitmachgedanken lebt und nur so dauerhaft bestand haben kann.
The ultimate goal of DevSnippets is to categorize the huge amount of code snippets available on the web into neat and easy to navigate pages.
Kategorisiert ist die Galerie nach Designelementen, CSS Techniken und Javascript Bibliotheken. DevSnippets, die Online Code Snippet Gallery.
Zum Start gibt es auch was zu gewinnen. Unter den zwischen dem 13. August und 13. September eingereichten Snippets, werden die besten mit Preisen belohnt. Mehr Infos zum Launch der Devsnippets und dem Wettbewerb auf Noupe: DevSnippets has Officially Launched with a $4600 Contest Prizes
Web Site Documentation for Design and Planning
Dan Browns Buch beschäftigt sich mit der Erstellung und Präsentation von „Deliverables“ wie Wireframes, Sitemaps und Flowcharts für Webdesigner. Es gibt Webdesignern, Informationsarchitekten und Interaktionsdesignern einen praktischen Leitfaden zur Hand. Es geht dabei nicht nur um bessere Ergebnisse aus dem Webdesignprozess heraus. Gerade auch die Beschreibung und Erklärung von Designentscheidungen kann, durch die Befolgung der enthaltenen Tipps, deutlich erleichtert werden. So werden Webdesignprojekte transparenter, für alle am Projekt Beteiligten.
Das macht das Webstandardblog zum Thema und nennt 10 Sprüche, die fast jeder schon mal gehört haben dürfte. So z.B.:
- Barrierefreiheit wird eindeutig überschätzt.
- Usability? Ist nicht meine Baustelle!
In den Kommentaren zum Beitrag sammeln sich nach und nach weitere Sprüche zum Thema.
Beispiele gelungener Designs (PDF 3,3MB) fürs mobile Web und Webanwendungen hat man bei Nokia zusammengetragen. Etwas auffällig ist, dass Bedienkomfort und gutes Interaktionsdesign zusammen, oft Abstriche im „Visual WOW“ bedingen. Verhältnis 6:2 in diesem Dokument. Das muss nicht repräsentativ sein, stützt aber die Vermutung, dass man mobil (noch) nicht alles haben kann (Apfeltelefon mal außen vor). Weiterlesen
- Testcase der neuesten PNG-Fix-Methoden: David Maciejewski hat die neuesten Lösungen für den Internet Explorer 6 in einem Testcase zusammengetragen
- 13 WordPress Magazin-Themes: Dr. Web hat ein paar kostenlose und gute Themes zusammengestellt
- How To Create WordPress Themes From Scratch Part 1: WordPress Themes auseinander nehmen und anpassen
- Enterprise Portals Are Popping: Kurzer Einlick in die dritte Intranet Usability Studie der Nielsen Norman Group
- Learn Icon Designing: The best of tutorials and articles: Grundlagen Icondesign
Wo fängt man am besten an? Nach einer halben Stunde die folgende Erkenntnis:
nun die nächsten probs. nachdem ich (denke ich) das float zeug einigermaßen verstanden habe bahnen sich nun die nächsten probleme an.
Quelle unbekannt
Und weiter geht’s mit einem guten Rat:
Nun ich würde dir raten dir nen gutes Buch zu suchen oder nen Tutorial, wir können dich hier nicht in Webdesign einführen…
Quelle auch hier unbekannt