UX & Webdesign

Autor: Björn Seibert (Seite 20 von 47)

IE8 ist stark im kommen, knippst aber beim Falschen ab

„Ajaxian“ berichtet über Rise of the new machine. Schön ist, dass der IE8 wie erwartet schnell an Marktanteilen gewinnt.

Vor einiger Zeit habe ich mich schon gefragt, zu Ungunsten welcher Browseranteile der Aufstieg des IE8 zunächst gehen würde. Mein Tipp: IE7. Warum? IE6 ist (leider) immer noch in sehr vielen Unternehmensnetzwerken unterwegs. Noch gravierender wiegt die Tatsache, dass viele Hersteller von Businessanwendungen immer noch darauf bestehen, dass ihre Software auf dem IE6 läuft.

This is something to dance about, as we see the decline in IE 6.

Leider noch nicht ganz, wenn man die dort referenzierte Quelle und das dargestellte Schaubild nimmt. Denn in den letzten beiden Monaten gewann IE8 etwa 7%, IE7 verlor etwa 7%, wohingegen IE6 mit nur 2% Verlust fast noch stagnierte.

Das Schaubild dort rechts klicken und Grafik anzeigen. Dann wird’s auch ganz angezeigt.

Mit Typekit ganz nah dran am Gral der Schriftenvielfalt

Typekit

Letzte Woche wurde Typekit vorgestellt. Der Ausblick, den uns Jeffrey Veen gibt, klingt vielversprechend.

Just add a line of JavaScript to your markup, tell us what fonts you want to use, and then craft your pages the way you always have. Except now you’ll be able to use real fonts.Introducing Typekit

Typekit dürfte mehr als eine Alternative zu sIFR, Cufón oder typeface.js sein. Mittlerweile haben sich viele Webdesigner und andere dazu geäußert und teilen ihre Einschätzungen zu diesem sehr vielversprechenden Ansatz.

Weiterlesen

Was ist also Userexperience (UX)?

Definition UX (by Usabilla)

Es ist allgemein schwer, jemandem zu erklären, was man beruflich macht. V.a. dann, wenn man als Webdesigner mit Aufgaben aus Gebieten wie Informationsarchitektur (IA), Userexperience (UX) und ähnlichen befasst ist.

Oft wird gefragt: Was ist eigentlich Userexperience? Hat was mit Usability zu tun, werden viele antworten. Ein für mich relativ neuer Definitionsansatz sieht Userexperience nicht als Teil von Usability, sondern setzt sie als Schirm darüber – und über andere (verbundene und verwandte) Disziplinen.

The UX umbrella covers a combination of skills and processes from areas including creative design, technical development, information design, human-computer interaction and psychology.Usability to the UX

Weiterlesen

Würdet Ihr Premium Blogthemes kaufen? Was sind sie Euch wert?

Die Umfrage ist beendet. Dier Ergebnisse werden hier demnächst veröffentlicht.

Ich habe dazu eine kleine Umfrage eingerichtet. Es sind nur zwei Fragen, die per Multiple-Choice beantwortet werden. Es geht darum, herauszufinden, ob und wieviel Ihr für Premium Themes bezahlen würdet.

Die Ergebnisse der Umfrage werde ich dann hier sehr gerne wieder präsentieren und besprechen. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Leser die eine Minute Zeit dafür nehmen würden.

Die Umfrage: Premium Blogthemes kaufen?